Unser Anliegen
Bildung als Schlüssel zur Selbstbestimmung fördern, Brücken bauen, Chancengleichheit bereits in der Schule schaffen.
Unsere Projekte
Lernbüros mit digitalen Lernprogrammen ermöglichen ein individuelles Lerntraining, "Lernpaten - Schüler helfen Schülern" und Nachhilfegutscheine sollen helfen, schulische Defizite aufzuarbeiten und zu beseitigen.
Unsere Inhalte
Die Chancen auf Bildung sind in unserer Gesellschaft nach wie vor ungleich verteilt. Die Bildungsprojekte der Solidarfonds-Stiftung NRW leisten wertvolle Hilfe, bevor staatliche Transferleistungen erforderlich werden. Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien erhalten in Kooperation u.a. mit den örtlichen Jobcentern Gutscheine für Nachhilfeinstitute. Bei dem Förderprojekt "Lernpaten - Schüler helfen Schülern" unterstützen Oberstufenschüler als Lernpaten jüngere Schüler bei den Hausaufgaben und geben ihnen Nachhilfe. Im Umkehrschluss stehen den Oberstufenschülern Studenten bei der Vorbereitung auf das Abitur zur Seite. In Grund- und weiterführenden Schulen richtet die Solidarfonds-Stiftung Lernbüros mit digitalen Lernprogrammen und leistungsstarken Laptops ein, um ein individuelles Lerntraining (e-learning) zu ermöglichen.