Unser Anliegen
Integration als eine der bedeutendsten gesellschaftlichen Aufgaben begreifen und realisieren.
Unsere Projekte
Feriensprachcamps für Schüler aus Flüchtlingsfamilien, sozialpädagogisches Coaching für Hauptschüler, Qualifizierungsmaßnahmen im offenen Vollzug.
Unsere Inhalte
Ohne Sprache keine Integration: Der Zustrom Hunderttausender Flüchtlinge macht Deutschkurse elementarer als je zuvor. Die Solidarfonds-Stiftung NRW hat ein Pilotprojekt initiiert. Schüler aus Flüchtlingsfamilien lernen in den Ferien unter Anleitung angehender Pädagogen intensiv Deutsch und verbessern ihre Sprach- und Lesekompetenz sowie ihr Textverständnis. Neben der Verpflegung gibt es lebensnahe Exkursionen, einen Ferienpass für Ausflüge und komplett bestückte hochwertige Schulrucksäcke. Die Erfolge sind herausragend: ebenso wie beim sozialpädagogischen Coaching für Hauptschüler der Klassen 5 bis 10. Coaches helfen bei den Hausaufgaben und geben individuelle Nachhilfe bis hin zum Bewerbungstraining. Qualifizierungsmaßnahmen im offenen Vollzug insbesondere zu den Themen Schuldnerberatung, Privatinsolvenz und finanzielle Haushaltsführung unterstützen den Wiedereingliederungsprozess ins Erwerbsleben und in die Gesellschaft nach der Haftentlassung.